Karriere - Einsteigen. Mitgestalten. Durchstarten.
Zukunft schreiben mit Klio-Eterna
Wir sind ein 125 Jahre altes, mittelständisches, international tätiges Familienunternehmen mit ca. 85 Mitarbeitern am Standort Wolfach im Schwarzwald. Traditionsbewusst und zugleich innovativ leben wir jeden Tag unsere Begeisterung für hochwertige Werbekugelschreiber.
Eine extrem hohe Fertigungstiefe sowie qualitativ hochwertige und funktionale Produkte „Made in Germany“ zeichnen uns aus. Bei uns erfährst Du eine ehrliche und bodenständige Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen, Verantwortungsbewusstsein für Mensch und Umwelt sowie Offenheit, Freude und Respekt.
Wir sind stets auf der Suche nach engagierten, kreativen Köpfen, die Lust auf Entwicklung haben, sich aktiv ins Unternehmen einbringen und ihren Arbeitsplatz selbst mitgestalten möchten.
Fühlst Du Dich angesprochen? Dann freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen!

Was wir Dir bieten
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Betriebliche Altersvorsorge
- Moderne Ausstattung des Arbeitsplatzes
- E-Bike Finanzierung
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Bonus abhängig vom Unternehmenserfolg
- Angenehmes, offenes und internationales Arbeitsklima mit flachen Hierarchien
- Gute Verkehrsanbindung (auch ÖPNV) und kostenlose Parkplätze
- HeimatKärtle (Gutscheinkarte für die Region) mit monatlich 50€ geschenkt
- Gesundheitsmanagement (z.B. Yoga)
- Home Office Möglichkeiten für bestimmte Berufe
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Aktuelle Stellenangebote - Innovativ. Teamstark. Bodenständig.
Zurzeit haben wir keine offenen Positionen, freuen uns aber über Dein Interesse an unserem Unternehmen.
Ausbildung - Gemeinsam. Kompetent. Erfolgreich.
Du möchtest Deine berufliche Karriere bei einem innovativen und traditionsbewussten Unternehmen starten? Du hast richtig Lust auf eine spannende Ausbildung mit abwechslungsreichen Tätigkeiten?
Dann freuen wir uns über Deine aussagekräftige Bewerbung!
Industriemechaniker (m/w/d)
Dauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: 1,5 Schultage pro Woche in Achern
Voraussetzungen: guter Haupt- oder Realschulabschluss
Als Industriemechaniker/-in übernimmst Du die Verantwortung für die Funktionsbereitschaft von Produktionsanlagen, Fertigungsstraßen und anderen industriellen Anlagen. Du sorgst dafür, dass die Maschinen fehlerfrei laufen, wartest und reparierst Einzelteile sowie ganze Anlagen und montierst Einzelteile zu vollständigen Baugruppen zusammen. Für die Ausbildung zum Industriemechaniker ist technisches Verständnis ebenso gefragt wie eine exakte Arbeitsweise, ein Auge für Details und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
Das bringst Du mit:
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Sorgfältige Arbeitsweise und ein Auge fürs Detail
- Idealerweise mittlerer Schulabschluss und gute Noten in Mathe, Physik & Technik
Spezialisierung auf mindestens eines der folgenden Einsatzgebiete:
- Instandhaltung
- Maschinen- und Anlagenbau
Aufgaben und Tätigkeiten:
- Du organisierst und kontrollierst Produktionsabläufe.
- Du stellst sicher, dass technische Systeme reibungslos funktionieren.
- Dir obliegen die Montage und die Instandhaltung von Maschinen und Anlagen.
- Du stellst Bauteile sowie Baugruppen her und setzt sie zu technischen Systemen zusammen.
- Du bist für die Wartung und Inspektion von Anlagen sowie die Auswahl von Prüfmitteln verantwortlich.
- Bei allen Arbeiten berücksichtigst du dahinterstehende Geschäftsprozesse und achtest auf die Einhaltung von Vorgaben des Qualitätsmanagements.
Was wir uns wünschen:
- Motivierte, die klare Ziele haben und etwas erreichen wollen
- Macher, die Aufgaben und Projekte ernst nehmen und aktiv vorantreiben
- Kreative, die den Arbeitsalltag mitgestalten und Ideen einbringen
- Teamplayer, die kommunikationsstark, engagiert und zuverlässig sind
Du passt zu uns? Dann zeig, was in Dir steckt!
Bewirb dich jetzt – wir freuen uns auf Dich!

Medientechnologe Siebdruck (m/w/d)
Dauer: 3 Jahre
Berufsschule: 1 Woche Blockunterricht in Lahr
Voraussetzungen: guter Haupt- oder Realschulabschluss
Als Medientechnologe/-in Druck veredelst Du unsere Kugelschreiber. Du wählst passende Farben aus, richtest Produktionsanlagen ein und steuerst den Druckprozess. Dabei achtest Du auf Qualität, Wirtschaftlichkeit und Umweltaspekte. Du prüfst Druckergebnisse, bearbeitest Druckdaten und wartest die Maschinen. Teamarbeit, technisches Verständnis und sorgfältiges Arbeiten sind dabei unerlässlich. Bei uns kannst Du folgende Druckverfahren lernen: Digitaldruck, Siebdruck, und Tampondruck.
Voraussetzungen:
- Fähigkeiten: Sorgfalt, Geschicklichkeit, Auge-Hand-Koordination, technisches Verständnis, Entscheidungsfähigkeit
- Schulfächer: Werken/Technik, Mathematik
Inhalte der Berufsausbildung:
In der Berufsausbildung zum Medientechnologen / zur Medientechnologin erlernst Du fachbezogene Berufsprofilgebende Qualifikationen und Wahlqualifikationen (betriebsbezogene Spezialisierungen), letzteres richtet sich nach den individuellen Anforderungen und Schwerpunkten unseres Unternehmens.
Fachbezogene Berufsprofilgebende Qualifikationen:
- Planen des Ablaufs von Druckaufträgen
- Einrichten von Druckmaschinen
- Steuern von Druckprozessen
- Drucktechnologien und -prozesse
- Instandhalten von Druckmaschinen
Was wir uns wünschen:
- Motivierte, die klare Ziele haben und etwas erreichen wollen
- Macher, die Aufgaben und Projekte ernst nehmen und aktiv vorantreiben
- Kreative, die den Arbeitsalltag mitgestalten und Ideen einbringen
- Teamplayer, die kommunikationsstark, engagiert und zuverlässig sind
Du passt zu uns? Dann zeig, was in Dir steckt!
Bewirb dich jetzt – wir freuen uns auf Dich!

Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)
Dauer: 3 Jahre
Berufsschule: 2-3 Wochen Blockunterricht in Emmendingen
Voraussetzungen: guter Haupt- oder Realschulabschluss
Als Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-in übernimmst Du die Verantwortung für die Planung, Einrichtung und Überwachung der Produktionsprozesse in der Kunststoffspritzgießtechnik, führst Qualitätskontrollen durch, sorgst für die Wartung der Maschinen und optimierst kontinuierlich die Abläufe, um höchste Effizienz und Qualität zu gewährleisten. Dieser Beruf bietet eine interessante Mischung aus Technik, Handwerk und Qualitätsmanagement.
Planung und Vorbereitung:
- Du beginnst mit der Analyse von Auftragsdaten oder speziellen Kundenanforderungen.
- Basierend auf den Anforderungen wählst du die geeigneten Kunststoffe und Zusatzstoffe aus.
Einrichtung der Produktionsmaschinen:
- Du richtest die Spritzgießmaschinen ein, indem du die notwendigen Parameter wie Temperatur, Zeit und Druck festlegst.
- Einrichten von Handlinggeräten, die für den Transport und die Lagerung der Formteile notwendig sind.
- Bemusterungen von neuen Materialien und Werkzeuge.
Überwachung und Steuerung:
- Während der Produktion überwachst Du den gesamten Ablauf, um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft.
- Du führst regelmäßige Qualitätskontrollen durch, um sicherzustellen, dass die Formteile den Anforderungen entsprechen.
Wartung und Instandhaltung:
- Regelmäßige Wartung der Maschinen ist notwendig, um Ausfälle zu vermeiden.
- Bei Störungen oder Problemen führst du Fehleranalysen durch und behebst diese.
Dokumentation und Optimierung:
- Du dokumentierst alle relevanten Produktionsdaten und analysierst diese, um den Prozess kontinuierlich zu verbessern.
- Du arbeitest ständig an der Optimierung der Produktionsprozesse, um Effizienz und Qualität zu steigern.
Wichtige Fähigkeiten und Kenntnisse:
- Ein gutes technisches Verständnis ist unerlässlich, um die Maschinen und Prozesse zu beherrschen.
- Genauigkeit und Sorgfalt sind wichtig, um hochwertige Produkte herzustellen.
- Du solltest in der Lage sein, Probleme schnell zu erkennen und zu lösen.
- Oft arbeitest Du im Team und musst gut mit anderen zusammenarbeiten können.
Was wir uns wünschen:
- Motivierte, die klare Ziele haben und etwas erreichen wollen.
- Macher, die Aufgaben und Projekte ernst nehmen und aktiv vorantreiben.
- Kreative, die den Arbeitsalltag mitgestalten und Ideen einbringen.
- Teamplayer, die kommunikationsstark, engagiert und zuverlässig sind.
Du passt zu uns? Dann zeig, was in Dir steckt!
Bewirb dich jetzt – wir freuen uns auf Dich!

Jetzt bewerben!
Wenn Du Dich bei uns bewerben möchtest, erreichst Du unsere Geschäftsführerin Edeltraud Syllwasschy telefonisch oder per E-Mail.
Tel: +49 7834 973-114 | Mail: edel@klio.com
Alternativ kannst Du auch über das nebenstehende Kontaktformular mit uns in Verbindung treten. Wir rufen Dich gerne für einen ersten Austausch zurück.
Sollte keine der ausgeschriebenen Stellen Deinem Profil entsprechen, kannst Du Dich selbstverständlich auch initiativ bewerben.